Logo of the company Name "OIRA"
Datenschutzerklärung

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Kontakt mit uns
Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google Maps
Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:https://policies.google.com/privacy?hl=de .
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Google Fonts
Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist: Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland Tel: +353 1 543 1000
Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:https://developers.google.com/fonts/faq
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:https://policies.google.com/privacy?hl=de .Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen. https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Server-Log Files
Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:
- IP-Adresse oder Hostname
- den verwendeten Browser
- Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
- aufgerufene Seiten der Webseite
- Spracheinstellungen und Betriebssystem
- „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
- ISP (Internet Service Provider)

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.
Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.

Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.Wenn Sie die Möglichkeit nutzen unseren Newsletter zu abonnieren, wird Ihre Email-Adresse und Ihre Zustimmung/Einverständniserklärung über den Bezug des Newsletters benötigt. In Folge auf die Anmeldung zu unserem Newsletter, erhalten Sie von uns ein Bestätigungs-Email mit einem Link zur Anmeldebestätigung. Eine Stornierung des Abos ist jederzeit möglich. Senden Sie die Stornierung bitte an unsere Email-Adresse: "Email".Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand werden im Falle einer Stornierung umgehend von uns gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung bis zum Widerruf, welche aufgrund der Zustimmung passiert ist, wird nicht berührt.

Ihre Rechte als Betroffener
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:
- Auskunft
- Löschung der Daten
- Berichtigung der Daten
- Übertragbarkeit der Daten
- Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
- Einschränkung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns ("Email") oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Behandlungsbedingungen und Datenschutzerklärung
Stand: 26.12.2024

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehenden Ansprüche und Rechte.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Name der Praxis: Dr. Bianca Stuhlpfarrer
Adresse: Grundauerweg 15, Top 14, 2500 Baden
Telefon: +436766244497
E-Mail: hello@oira.at

2. Datenschutzbeauftragter
Name: Benjamin Mareich
Adresse: Grundauerweg 15, Top 14, 2500 Baden
Telefon: +436766244497
E-Mail: hello@oira.at

3. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Erbringung medizinischer Leistungen:

Zweck:
Diagnose, Therapie und Dokumentation
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (besondere Kategorien personenbezogener Daten).

Abrechnung und Verwaltung:

Zweck:
Rechnungsstellung, Versicherungsansprüche, Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).

Newsletter:

Zweck:
Zusendung von Neuigkeiten, Gesundheitsinformationen und Angeboten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Übermittlung an Sozialversicherungsträger (WAH Online):

Zweck:
Elektronische Abrechnung und Übermittlung relevanter medizinischer Daten an Sozialversicherungsträger im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) und Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten).

Nutzung gesundheitsbezogener Daten für Sportanalysen, BIA und Stoffwechselanalysen durch OIRA Longevity Health Club FlexCo:

Zweck:
Durchführung von Sportanalysen, bioelektrischer Impedanzanalyse (BIA) sowie Stoffwechselanalysen zur Verbesserung individueller Trainings- und Gesundheitskonzepte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (ausdrückliche Einwilligung).

4. Empfänger von Daten
Ihre personenbezogenen Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden, sofern dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist:
Krankenhäuser, Labore, ApothekenGesetzliche Krankenkassen oder private VersicherungenIT-Dienstleister (z. B. für die Praxissoftware oder den Newsletter-Versand)Sozialversicherungsträger (z. B. im Rahmen der Abrechnung über WAH Online)OIRA Longevity Health Club FlexCo (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)

5. Speicherung und Löschung der Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, und im Einklang mit den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen:

Medizinische Dokumentation: Mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
Sport- und Stoffwechseldaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder maximal 5 Jahre nach der letzten AnalyseNach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

6. Behandlungsbedingungen, Terminvereinbarung und Absagen:
Termine sind verbindlich. Eine kostenfreie Absage ist bis 24 Stunden vorher möglich, andernfalls wird eine Gebühr von 50 % des Honorars berechnet.

Kosten und Abrechnung: Die Behandlungskosten werden transparent kommuniziert. Eine Abrechnung über private oder gesetzliche Krankenkassen ist möglich, sofern entsprechende Vereinbarungen bestehen.

Mitwirkungspflicht: Der Patient verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben zu seinem Gesundheitszustand zu machen und Therapieempfehlungen gewissenhaft zu befolgen.

Haftung: Die Behandlung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Es wird keine Haftung für fehlende Heilungserfolge übernommen.

7. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

Auskunft: Über die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung: Unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung: Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung: Der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit: Ihrer Daten (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch: Gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

8. Einwilligungserklärung

Mit Ihrer Unterschrift auf dem Datenblatt bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und mit der beschriebenen Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden sind. Sie können einzelne Einwilligungen, insbesondere für Newsletter oder Sportanalysen, separat widerrufen.

Einwilligung zur Nutzung gesundheitsbezogener Daten für Sportanalysen, BIA und Stoffwechselanalysen

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Gesundheitsdaten von OIRA Longevity Health Club FlexCo zur Durchführung von Sportanalysen, bioelektrischer Impedanzanalyse (BIA) sowie Stoffwechselanalysen verwendet werden, um meine Trainings- und Gesundheitsstrategien zu optimieren. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen.


Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Webseitenbetreiber: OIRA Longevity Health Club
Telefonnummer: +43 676 62 44 497
Email: hello@oira.at
Quelle: Datenschutzgenerator Österreich DSGVO